Der erste Schritt: Registrierung und Zugriff auf den kostenlosen Plan
Der erste Schritt: Registrierung und Zugriff auf den kostenlosen Plan
Der erste Schritt, um online Konzeptkarten mit Algor Education zu erstellen, besteht darin, sich auf app.algoreducation.com zu registrieren. Mit einem kostenlosen persönlichen Konto haben Sie Zugriff auf den kostenlosen Plan, mit dem Sie kostenlos Online-Konzeptkarten kostenlos erstellen und teilen können. Sie haben verschiedene Möglichkeiten, um mit Algor Karten zu erstellen:
-
Beginnen Sie mit einer leeren Konzeptkarte oder verwenden Sie vorgefertigte Konzeptkarten
Beginnen Sie mit einer leeren Konzeptkarte, die Sie ausfüllen oder unsere vorgefertigten Konzeptkarten verwenden können;
-
Erstellen Sie Konzeptkarten aus Ihren digitalen Büchern
Erstellen Sie Konzeptkarten aus Ihren digitalen Büchern. Auf unserer Plattform können Ihre PDF- oder Word-Dokumente mit dem Konzeptkarteneditor auf demselben Bildschirm kommunizieren. Mit wenigen Klicks können Sie Kartenknoten direkt aus Ihren digitalen Büchern erstellen;
-
Verwenden Sie unsere innovativen KI-Funktionen
Verwenden Sie unsere innovativen KI-Funktionen, um schnell Karten zu erstellen und Vorschläge unserer Algorithmen zu erhalten. Erstellen Sie automatisch Konzeptkarten aus digitalen Texten, Fotos von gedruckten Büchern oder jedem Thema über ein Schlüsselwort.
Wir haben in diesen Anleitungen ausführlicher behandelt, was eine Konzeptkarte ist und wie man effektiv Konzeptkarten erstellt. In dieser YouTube-Playlist finden Sie eine vollständige Anleitung zur Verwendung der wichtigsten Funktionen von Algor Education.
Personalisieren Sie Ihre Online-Konzeptkarten
Auf Algor Education können Sie Ihre Kreativität im Multimedia-Editor entfalten und Ihre Karten nach Belieben anpassen, auch mit dem kostenlosen Plan. Hier sind einige Dinge, die Sie tun können:
-
Ändern Sie Stile und Formatierung
Ändern Sie Stile und Formatierung, ändern Sie Schriftarten und Textgrößen, passen Sie die Farben der Kanten der Konzeptkartennodes an;
-
Wählen Sie zwischen Konzeptkarten- und Mindmap-Layouts
Wählen Sie zwischen Konzeptkarten- und Mindmap-Layouts;
-
Fügen Sie Bilder in Ihre Konzeptkarten ein
Fügen Sie Bilder in Ihre Konzeptkarten ein, indem Sie sie von Ihrem Gerät hochladen oder direkt im Web suchen;
-
Integrieren Sie YouTube-Videos
Integrieren Sie YouTube-Videos in die Knoten Ihrer Konzeptkarten oder schauen Sie sich automatisch vorgeschlagene Videos an;
-
Nehmen Sie Sprachaufnahmen auf
Nehmen Sie Sprachaufnahmen von Ihrem Gerät auf, fügen Sie sie in die Knoten Ihrer Karten ein und hören Sie sie nach Belieben wieder ab;
-
Fügen Sie Links ein
Fügen Sie Links und Hyperlinks zu beliebigen Webseiten ein.
Die Personalisierung Ihrer Online-Karten macht das Lernen interaktiver, motivierender und effektiver.

Beispiel für eine Konzeptkarte zur Agenda 2030, erstellt mit dem Algor Maps Editor
Zusammenarbeit in Echtzeit und Teilen mit anderen Benutzern
Algor Education ist sehr nützlich, wenn Sie Brainstorming machen und mit anderen Benutzern an derselben Karte zusammenarbeiten möchten. Mit der Echtzeit-Zusammenarbeit können Sie Materialien mit Freunden und Kollegen teilen und sie in Echtzeit bearbeiten.
Jeder kann seinen Beitrag leisten oder später Änderungen vornehmen, die von allen Mitarbeitern gesehen werden. Sie können Ihre Online-Konzeptkarten über einen einfachen Link mit anderen teilen und die Freigabeberechtigungen verwalten: Eigentümer, Editor und Betrachter.
Um Ihre Online-Konzeptkarten mit Algor Education zu drucken, können Sie sie im PDF- und PNG-Format exportieren und auf Ihr Gerät herunterladen. Jede Karte hat ihren eigenen persönlichen QR-Code, den Sie mit jedem Gerät scannen können.
Erstellen Sie Online-Konzeptkarten mit inklusiven Tools
Algor Education ist die inklusivste Web-App zum Erstellen von Online-Konzeptkarten. Alle Schülerinnen und Schüler jeden Alters finden die für sie am besten geeigneten Tools, um effektiv zu lernen:
-
Sprachsynthese
Sprachsynthese mit Karaoke-Hervorhebung, verfügbar in verschiedenen Stimmen, Sprachen und Wiedergabegeschwindigkeiten. Sehr nützlich, um das Lesen langer Texte weniger anstrengend zu machen;
-
Schriftarten, die dyslexiefreundlich sind
Schriftarten, die dyslexiefreundlich sind und für das Lesen von Schülern mit Legasthenie optimiert sind, z. B. LexieReadable oder OpenDyslexic.
-
Inklusive Benutzeroberfläche
Die inklusive Benutzeroberfläche, die Ordner und Materialien sammelt, ist darauf ausgelegt, einfach und intuitiv zu sein, auch dank visueller Symbole und Farben.

Startbildschirm von Algor Education zum Zugriff auf die Hauptfunktionen der App und auf das in Ordnern organisierte eigene Material.
Probieren Sie Algor Education kostenlos aus
Sprachsynthese, KI-Funktionen zum schnellen Erstellen von Karten aus Texten, Drucken und Exportieren sind nur in kostenpflichtigen Abonnements verfügbar. Mit dem kostenlosen Plan erhalten Sie 30 Credits zum Testen der automatischen Kartenerstellungsfunktionen. Lesen Sie die Abonnementpläne für Algor Education, kaufen Sie ein Basis- oder PRO-Abonnement und schließen Sie sich der Community an.